Quartiersmanager (m/w/d)

Jetzt bewerben

Arbeitgeber

AWO Bundesverband e.V.
Alle Jobs bei diesem Arbeitgeber

Veröffentlicht: 10.01.2024

Arbeitsort: 24103 Kiel

Quartiersmanager*in (m/w/d)

Die Arbeiterwohlfahrt Schleswig-Holstein ist mit 15.000 Mitgliedern ein anerkannter Spitzenverband und Einrichtungsträger der Freien Wohlfahrtspflege. In rund 200 Einrichtungen und Diensten beschäftigen wir 4.700 Mitarbeiter*innen und bieten hochwertige Dienstleistungen in unterschiedlichen Bereichen der sozialen Arbeit an, vor allem in der Kinder-, Jugend-, Familien- und Altenhilfe sowie in den Bereichen Psychosoziale Dienste und Migration. Weitere Informationen zur Arbeit der AWO Schleswig-Holstein finden Sie unter www.awo-sh.de

Die AWO Pflege gGmbH initiiert in Schleswig-Holstein mit den vor Ort lebenden Menschen Quartiersentwicklungsprojekte, um die Lebensqualität und Teilhabemöglichkeit aller Bewohner*innen des Wohnviertels zu verbessern.

Es ist Ihnen eine Herzensangelegenheit, inklusives Zusammenleben im Stadtteil aufzubauen und weiterzuentwickeln?!

Wir haben noch einen Platz frei:

Für den Standort in Kiel am Lübscher Baum suchen wir zum 01.04.2024 Sie als

Mitarbeiter für inklusives Quartiersmanagement (m/w/d)

mit einem Umfang von 25 Wochenstunden zunächst befristet bis zum 31.03.2026 (eine Fortsetzung des Projektes wird angestrebt)

Stellenbeschreibung

Sie möchten sich für gesellschaftlichen Zusammenhalt, Chancengerechtigkeit und soziale Themen engagieren:

  • Umsetzung des Quartiersentwicklungsprojektes gemäß vorliegendem Konzept mit dem Schwerpunkt auf Inklusion von Menschen mit Behinderung
  • regelmäßige Durchführung von offenen Sprechstunden für die Bewohner*innen des Quartiers
  • Verstetigung der kontinuierlichen Zusammenarbeit mit den Netzwerkpartnern*innen
  • Gewinnung und Koordination von freiwilligen Helfer*innen
  • Entwicklung von bedarfsgerechten Angeboten und Projekten gemeinsam mit den Akteuren im Quartier Öffentlichkeitsarbeit und eine positive Präsentation des Quartiers nach Außen
  • Evaluation und Berichterstellung

Sie bringen mit

  • Verständnis für die Förderlandschaft
  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Soziale Arbeit, Raumplanung, Geographie oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse im Bereich des Sozialraummanagements und
  • der Quartiersarbeit
  • Lust, Verantwortung zu übernehmen, eigenen Gestaltungsspielraum
  • Kontaktfreudigkeit und eine hohe Netzwerkkompetenz
  • Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Workshops
  • Erfahrung mit der Organisation von Veranstaltungen
  • Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr sicherer Umgang mit Office-Anwendungen (Office 365)
  • Führerschein Klasse B
Jetzt bewerben