Mitarbeit in der Bundeskasse Kiel (m/w/d)
Veröffentlicht: 14.01.2024
Arbeitsort: 24103 Kiel
In der Generalzolldirektion bei der Bundeskasse am Dienstort Kiel ist im Arbeitsbereich Buchführung ein Dienstposten/Arbeitsplatzeines Mitarbeiters/einer Mitarbeiterin (m/w/d) zu besetzen.Der Dienstposten ist nach A7/A8 BBesO bzw. der Arbeitsplatz ist nach EntGr. 6 TVEntgO Bund bewertet.
- Verwaltung von Personen- und Sachkonten
- Einsatz in der Telefonhotline Kraftfahrzeugsteuer
- Verantwortliches Prüfen von Belegen vor der Buchung und nach der Buchung
- Fertigen von Kassenbelegen
- Telefon- und Schriftverkehr mit Bewirtschaftern, Erteilung von Auskünften sowie sonstiger Schriftverkehr
- Bearbeitung und Überwachung von Konten
Als Bewerberin/Bewerber (m/w/d) haben Sie
- eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes und erfüllen die beamtenrechtlichen Voraussetzungen für die Übernahme in die Zollverwaltung
oder
- einen erfolgreichen Abschluss der Angestelltenprüfung I
oder
- einen erfolgreichen Abschluss einer Ausbildung
- als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
- als Justizfachangestellte/r (m/w/d)
- als Notarfachangestellte/r (m/w/d)
- als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (m/w/d)
- als Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
- als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)
- als Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
oder
- einen erfolgreichen Abschluss einer mit vorgenannten Ausbildungen vergleichbaren Ausbildung mit den Schwerpunkten Recht/und oder Wirtschaft oder als
- Bankkaufmann/-frau (m/w/d)
- Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
- Speditionskaufmann/-frau (m/w/d)
- Kaufmann/-frau im Groß und Außenhandel (m/w/d)
- Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) / Kaufmann/-frau für Bürokommunikation(m/w/d) / Bürokaufmann/-frau (m/w/d) / Fachangestellte/r für Bürokommunikation (m/w/d)
Weiterhin haben Sie
- die Bereitschaft zur ständigen fachlichen Fortbildung
Wir wünschen
Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)
- Leistungsmotivation und Durchsetzungsvermögen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Organisationstalent, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- gutes Ausdrucksvermögen
- Eigenständigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- analytisches Denken
- gute Auffassungsgabe und Verwaltungsbewusstsein
- Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung
- gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen
Die Einstellung von Tarifbeschäftigten erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Der TVöD Bund findet Anwendung.
Die Übernahme von Beamtinnen/Beamten erfolgt im Einvernehmen mit dem Dienstherrn zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Eine Übernahme kann nur in der Besoldungsgruppe A7 BBesO erfolgen.
Die Stellenausschreibung richtet sich ausschließlich an externe Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d).
- einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- als mit dem Zertifikat audit berufundfamilie ausgezeichnete Arbeitgeberin eine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik
- einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten Team
- ständige fachliche Fortbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit einer Verbeamtung, sofern die Voraussetzungen hierfür vorliegen
Bitte bewerben Sie sich über den folgenden Link
https://t1p.de/P-1406-5646-23
oder nutzen Sie zur Bewerbung unser online-Bewerbungsverfahren im Karriereportal in der Bundesverwaltung, das Sie unter folgender Internetadresse erreichen:
https://www.erecruiting.itzbund.de?company=8
Im Suchfeld geben Sie bitte den Referenzcode dieser Stellenanzeige ein: P-1406-5646-23
Über diesen erreichen Sie genau diese Stellenanzeige und können sich gezielt darauf bewerben.
Wenn Sie bereits einmal im System registriert sind, können Sie sich im Karriereportal in der Bundesfinanzverwaltung, das Sie über die oben angeführte Internetadresse aufrufen können, erneut mit Ihrer Kennung und Ihrem Passwort einwählen, um sich zu bewerben.
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte bis zum 28. Januar 2024 unter Vorlage aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen ein:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Nachweis (Zeugnis) über die jeweiligen Bildungsabschlüsse
- Arbeitszeugnisse, Beurteilungen und Leistungsnachweise
- sonstige Qualifikationen und Bildungsnachweise
Unterlagen fügen Sie der Bewerbung bitte im PDF-Format bei.
Das elektronische Bewerbungsverfahren ist nicht barrierefrei.
Bei Bedarf wenden Sie sich an:
Generalzolldirektion
Direktion I
Arbeitsbereich 22
Stubbenhuk 3
20459 Hamburg
Fachliche Auskünfte erteilt:
Herr Utler, Tel.: 0431 20083-3100
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt:
Frau Milbrandt, Tel.: 0228 303-16915
Frau Czoske, Tel.: 0228 303-16910