Assistentin oder Assistent der Staatssekretärin (m/w/d)

Jetzt bewerben

Arbeitgeber

Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz Schleswig-Holstein
Alle Jobs bei diesem Arbeitgeber

Veröffentlicht: 08.07.2024

Arbeitsort: 24103 Kiel

Im Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucher­schutz des Landes Schleswig-Holstein ist zum nächst­möglichen Zeitpunkt die Stelle einer Assistentin oder eines Assistenten (m/w/d)
der Staatssekretärin

auf Dauer in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.

Über uns

Das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucher­schutz (MLLEV) ist durch Beschluss der Landes­regierung vom 29. Juni 2022 neu errichtet worden. Das Aufgaben­spektrum des MLLEV ist groß: Verbraucher­schutz und Europa­politik gehören ebenso dazu wie Land- und Forst­wirtschaft, Fischerei und die ländliche Entwicklung. Neben den Assistenzen des Ministers und der Staats­sekretärin sind im Ministerbüro und in der Koordinierungs­stelle des MLLEV neun weitere Mitarbeitende beschäftigt.

Ihre Aufgaben:

Als Leitungsassistenz sind Sie das Bindeglied zwischen der Staats­sekretärin und ihren Gästen sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des MLLEV. Sie sorgen für einen reibungs­losen Ablauf der internen und externen Kommunikation der Staats­sekretärin.

Im Einzelnen zählt zu Ihren Aufgaben:

  • Allgemeine Sekretariats-, Verwaltungs- und Schreib­tätigkeiten im Vorzimmer der Staats­sekretärin
  • Terminplanung, -koordination und -überwachung
  • Veranstaltungsmanagement
  • Abwicklung der internen und externen Korrespondenz nach Vorgaben
  • Bewirtung und Betreuung von Gästen.

Das bringen Sie mit:

Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:

  • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt für die all­gemeine Verwaltung oder
    • abgeschlossene Ausbildung zum / zur Verwaltungs­fach­angestellten oder ein abgeschlossener Qualifizierungs­lehrgang I oder
    • abgeschlossene 3‑jährige kaufmännische Berufs­ausbildung, vorzugsweise als Büro­kauffrau/‑mann oder Kauffrau/‑mann für Büro­management / Büro­kommunikation.
  • Kompetente Sprach­verwendung in Wort und Schrift auf C1-Niveau gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenz­rahmen für Sprachen (GER).
  • Sicherer Umgang mit modernen EDV-Systemen, ins­besondere mit den MS-Office-Produkten, wie Outlook, Word, Excel und PowerPoint.

Für eine Einstellung ist darüber hinaus notwendig:

  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit bei gleich­zeitig sicherem und freundlichem Auftreten
  • Loyalität, Diskretion und Zuverlässigkeit und
  • Organisationsfähigkeit und Verantwortungs­bewusstsein.

Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist von Vorteil.

Wir bieten Ihnen:

Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 8 erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigten­verhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraus­setzungen eine Ein­gruppierung bis zur Entgeltgruppe 8 TV‑L möglich. Zusätzlich wird nach Ablauf der Probe­zeit für die Dauer der Tätigkeit eine außer­tarifliche, wider­rufliche Zulage von 400,00€ monatlich gezahlt.

Darüber hinaus bieten wir:

  • Ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgaben­spektrum
  • Ein kollegiales Arbeitsklima
  • Ein vielseitiges Angebot in- und externer Fort­bildungen
  • Individuelle Personalentwicklung
  • Ergänzende Altersvorsorge für Tarif­beschäftigte (VBL)
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Ein vielseitiges betriebliches Gesundheits­management
  • Eine gute Anbindung an den ÖPNV
Wir freuen uns auf Sie!

Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeits­suchend gemeldeten schwer­behinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwer­behinderung und ihnen Gleich­gestellte werden bei gleich­wertiger Eignung bevorzugt berück­sichtigt.

Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landes­verwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Welt­anschauung, Alter sowie sexueller Identität.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrations­hintergrund bei uns bewerben. Gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in nieder­deutscher, friesischer oder dänischer Sprache.

Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unter­repräsentation bei gleich­wertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeit­beschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landes­regierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.

Jetzt bewerben!

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unter­lagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeits­zeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Ver­waltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Ein­verständnis­erklärung zur Einsicht­nahme in die Personal­akte, richten Sie bitte bis zum 7. Juli 2024 gerne in elektronischer Form als ein Gesamt-PDF mit der Kennung IX St LA an

Jetzt bewerben